USA
In den USA wird zur Weihnachtszeit eine gläserne “saure Gurke” am Weihnachtsbaum versteckt. Wer sie als Erstes entdeckt, erhält ein zusätzliches Geschenk. Dieser Brauch hat den Glasbläsereien zusätzliche Aufträge beschert.
Spanien
“El Gordo”, nicht zu verwechseln mit einem übergewichtigen Weihnachtsmann, ist die größte Geldsumme des Jahres. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird sie in einer öffentlichen Lotterie an Weihnachten verlost. Die gezogenen Zahlen werden von 22 Schulkindern gesungen und das ganze Land hofft auf einen fetten Gewinn.
Japan
Es mag überraschend klingen, aber in Japan wird an Weihnachten eine bestimmte Fastfood-Kette gestürmt. Seit einer Werbekampagne im Jahr 1974, die besagte “Kentucky zu Weihnachten”, erzielt KFC an Heiligabend den höchsten Umsatz des Jahres.
Norwegen
In Norwegen werden zu Weihnachten Besen und Wischmopp versteckt. Dies soll verhindern, dass böse Geister sie stehlen und auf ihnen durch den Winterhimmel fliegen. Da man mit versteckten Reinigungsutensilien nicht putzen kann, wäre dieser Brauch sicherlich auch für viele Deutsche interessant.